Fliegergruppe Wölfersheim Södel e.V.

 Home
 Vereinsinfo
 Anfahrt
 Umweltschutz
 Gastflieger
 Mitgliedschaft
 Mitgliederinfo
 Modellbaubörse
 HD-WebCam
 Links
 Kontakt
 Impressum

Termine

 Mitgliederinfos

News


 

Termine




16.07.2022

Jahreshauptversammlung der FG Wölfersheim Södel e.V.

Versammlung 2022 
Am Samstag, den 16.07.2022 findet unsere Versammlung, wie bereits im vergamgenen Jahr, auf dem Fluggelände statt. Damit wollen wir eine mögliche Verschiebung im Herbst wegen neuen Corona-Auflagen verhindern. Im letzten Jahr hat sich das als gute Entscheidung erwiesen. Details findet ihr in der Einladung, welche bereits per Post zugestellt wurde.

Platzreinigen
2022
Da unser Platzreinigen zum Saisonbeginn wetterbedingt ausfallen musste, holten wir dies am Samstag, den  23.04.2022 nach. Wir hatten wieder viel zu tun und konnten unser Gelände für die Saison 2022 vorbereiten. 

Indoorfliegen 2021
Am Samstag den 20.11.2021 fand unser diesjähriges Indoorfliegen statt. Wir konnten unser Indoorfliegen gemäß der Corona 2G-Regeln durchführen und den ganzen Tag non-stop fliegen.

Indoorfliegen 2020
Am Samstag den 11. und 12.01.2020 fand unser jährliches Indoorfliegen statt. Es konnte diesmal Samstag und Sonntag geflogen werden. Zudem konnten wir wieder unseren Indoorwettbewerb austragen, der uns allen viel Spaß bereitet hat. 

Wasserflugtreffen
FMC Dietzenbach 2019
Am 12. und 13.Oktober 2019 fand am Badesee in Nieder Roden das Wasserflugtreffen des MFC Dietzenbach statt. Unser Verein war dort die letzten Male bereits zu Gast. Auch in diesem Jahr waren wir mit einigen Wasserfliegern dort zu Besuch. Trotz des doch recht kräftigen Winds landeinwärts, konnten einige schöne Flüge gemacht werden.

Indoorfliegen 2019
Am Samstag den 19.01.2019 fand unser jährliches Indoorfliegen statt. Wir konnten den ganzen Tag non-stop fliegen. Auch in diesem Jahr haben wir einen Wettbewerb  veranstaltet. Der Speed
-Slalom-Cup hat für reichlich Spaß und Unterhaltung gesorgt. Den Abend haben wir mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. 

Wasserflugtreffen FMC Dietzenbach 2018
Am 13. und 14.Oktober 2018 fand am Badesee in Nieder Roden das Wasserflugtreffen des MFC Dietzenbach statt. Unser Verein war dort bereits im letzten Jahr und zu Beginn der Saison 2018 zu Gast. Auch in diesem Herbst besuchten wir wieder mit einigen Piloten das Wasserflugtreffen. 
Eine gelungene Veranstaltung bei besten Spätsommerbedingungen, die sicherlich allen Piloten Spaß gemacht hat. 
Hier ein paar Impressionen von den Tagen auf dem Wasserflugtreffen.
Wasser_18-1
Wasser_18-2
Wasser_18-6 Wasser-18-7
Wasser_18-10 Wasser_18-4
Wasser_18-8 Wasser_18-5

Indoorfliegen 2018
Am Samstag den 13.Januar 2018 fand wieder unser jährliches Indoorfliegen statt. Wie jedes Jahr konnte den ganzen Tag durchgeflogen werden, los ging es bereits um 10 Uhr. In diesem Jahr haben wir wieder einen Wettbewerb durchgeführt. Der Indoor-Pylon-Cup hat für viel Spaß gesorgt. Den Abend haben wir mit einem gemeisamen Abendessen ausklingen lassen.

Nikolausfliegen MFSG Albatros e.V. in Großkrotzenburg
Am Samstag den 02.Dezember 2017 fand das jährliche Nikolausfliegen des MFSG Albatros e.V. in Großkrotzenburg statt. Unser Verein war dort mit einigen Piloten zu Gast. Bei winterlichen Bedingungen konnte viel geflogen werden. Hier ein paar Impressionen zum Nikolausfliegen:

Nikolausfliegen_1
Nikolausfliegen_2


Platzreinigen 2017

Am Samstag den 28.10.2017 ab 9:30 Uhr fand unser Platzreinigen zum Saisonabschluss statt. Durch die rege Teilnahme, konnten wir gemeinsam alles erledigen und unser Fluggelände winterfest machen. Der Schnee kann nun kommen.
Platzreinigen


Wasserflugtreffen FMC Dietzenbach 2017
Am 07. und 08.Oktober 2017 fand am Badesee in Nieder Roden das Wasserflugtreffen des MFC Dietzenbach statt. Unser Verein war dort  mit einigen Piloten zu Gast, diese wagten sich bei extrem stürmischen Bedingungen ihre ersten Flüge auf dem Wasser zu absolvieren. Schwierigste Windbedingungen und Windrichtungswechsel verlangten alles von den neuen Wasserflugpiloten ab. Hier ein paar Impressionen von den Tagen auf dem Wasserflugtreffen.
Wasserflug Wasserflug
Wasserflug Wasserflug

Änderungen in der LuftVO
Zum 01.10.2017 sind einige wichtige Änderungen in der LuftVO in Kraft getreten. Diese umfassen die Kennzeichnungspflicht und den Kenntnisnachweis.
An unserer Jahreshauptversammlung haben wir über diese Punkte bereits gesprochen.
Die Kennzeichungspflicht gilt für alle Flugmodelle und unbemannte Luftfahrzeuge ab einem Gewicht von 250g. Die Kennzeichnung muss beständig sein, an sichtbarer Stelle angebracht werden und Name und Adresse des Eigentümers beinhalten. Diese Kennzeichnungsschilder können beispielsweise über den DMFV erworben werden (Beispiel siehe Bild).
Muster_Kennzeichnungsschild

Der Kenntnisnachweis ist erforderlich, wenn man außerhalb von Modellfluggeländen mit Modelllen über 2kg oder höher als 100m fliegen möchte.
Weitere Infos zum Kenntnisnachweis findet ihr hier beim DMFV: Kenntnisnachweis DMFV


Ausflugstipp: Flugwerft Oberschleißheim
Die Flugwerft Oberschleißheim ist ganzjährig ein schönes Ausflugsziel für Fluginteressierte. Als Teil des Deutschen Museums findet man dort vom Lilienthal-Gleiter bis zum Eurofighter viele interessante Flugzeuge. Die Flugwerft befindet sich auf dem Gelände einer der ersten Flugplätze Bayerns. Informationen rund um die Flugwerft finden sich hier: Flugwerft Oberschleißheim  


Schlossaustausch
Der geplante Austausch des Schlosses unserer Vereinshütte musste vorgezogen werden. Der Schlüssel kann beim 1.Vorsitzenden getauscht werden.


Modellbaubörse
Wie geplant haben wir unsere Modellbaubörse freigeschaltet. Auf dieser Seite können neben den von der FG-Wölfersheim Södel e.V. angebotenen Modellen auch unsere Mitglieder kostenfrei ihre Modelle und entsprechendes Zubehör anbieten. Dazu reicht eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung, ein Bild des Modells und der angestrebte Verkaufspreis. Bitte beachtet, dass die Bilder eine Dateigröße von 40kB nicht überschreiten, ansonsten können wir das Angebot leider nicht berücksichtigen. Bitte die Anzahl der Angebote nicht überteiben, da wir hier keine große Verkaufsplattform errichten wollen, sondern vor allem den Vereinsmitgliedern einen kleinen Service anbieten möchten.

Wer Interesse an einem der angebotenen Modelle hat schreibt bitte eine kurze Mail an info@fg-soedel.de und erhält dann die entsprechende Kontaktadresse.

Die Modellbaubörse der FG Wölfersheim Södel e.V. findet ihr unter folgendem Link: Modellbaubörse

Modellbaubörse 

 

Ausflugstipp: Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug auf der Wasserkuppe
Die Wasserkuppe in der Rhön gilt als Geburtststätte des Segelflugs. Sie ist auch als 'Berg der Flieger' bekannt und ein schönes Ausflugsziel für Fluginteressierte. Das Deutsche Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe erzählt die über 100-jährige Geschichte und Entwicklung der Segelflugzeuge. Ebenso wird im Segelflugmuseum auch der Modellflug präsentiert, denn auch dieser hat auf der Wasserkuppe eine lange Tradition. Weitere Infos findet man hier: Segelflugmuseum Wasserkuppe
Bild_1 Bild_2 Bild


Wühlmäuse
Um die Wühlmauspopulation auf dem Fluggelände in natürlichen Grenzen zu halten, ist es unabdinglich, das "Holz- Dreibeingestell" nach dem Flugbetrieb wieder auf seine Position vor der Landebahn zu stellen. Nur so funktioniert die natürliche Geburtenkontrolle durch Bussard und Eule! Beim Verlassen des Fluggeländes bitte daran denken.

DMFV-Versicherungsschutz
Der DMFV hat eine neue Broschüre zum Versicherungsschutz veröffentlicht, diese sollte von allen Mitgliedern sorgfältig gelesen werden.

Download:
DMFV Broschüre zum Versicherungsschutz



19.04.2022  info@fg-soedel.de

 Design by SH