|
Termine
|
Mitgliederinfos |
News
|
|
|
08.12.2024
|
Mitgliederversammlung der Fliegergruppe Wölfersheim Södel e.V. |
07.12.2024
|
vereinsinternes Indoorfliegen der Fliegergruppe Wölfersheim Södel e.V. |
02.11.2024
|
Lehrer-Schüler-Fliegen (im Anschluss an das Platzreinigen) |
02.11.2024
|
Platzreinigen der Fliegergruppe Wölfersheim Södel e.V. |
|
Indoorfliegen 2024
Wie auch in den vergangenen Jahren findet am Samstag, den 07.Dezember 2024 wieder unser
jährliches Indoorfliegen statt. Wie immer kann an diesem Tag
non-stop geflogen werden. Auch hier bitten wir wie immer um eine kurze
Rückmeldung wer teilnehmen möchte, damit wir den Zeotrahmen
entsprechend planenen können. Eine Info zum genauen Zeitplan und
Ablauf erhaltet ihr rechtzeitig per Mail.
Platzreinigen 2024
Am Samstag, den 02.11.2024 findet unser
Platzreinigen zum
Saisonabschluss statt. Wie immer starten wir um 10
Uhr, es gibt wieder viel zu tun um unser Fluggelände auf die
Saision vorzubereiten. Über zahlreiche Unterstützung freuen
sich natürlich alle Teilnehmer des Platzreinigens.
Im
Anschluss an unser Platzreinigen bieten wir, wenn das Wetter es
zulässt, wieder ein Lehrer-Schüler-Fliegen an. Bei Interesse
bitte vorab anmelden. Weitere Infos erhalten die Mitglieder per Mail.
Indoorfliegen 2023
Wie auch in den vergangenen Jahren fand am Samstag, den 11.November 2023 wieder unser
jährliches Indoorfliegen statt. Wie immer konnte an diesem Tag non-stop geflogen werden.
Platzreinigen 2023
Am Samstag, den 21.10.2023 fand ab 9:30 Uhr unser
Platzreinigen zum
Saisonende statt. Wie immer hatten wir viel zu erledigen, um
unsere Gelände winterfest zu machen. Vielen Dank bei allen
Beteiligten, die trotz der ungünstigen Wettervorhersage
tatkräftig beim erledigen aller anfallenden Arbeiten geholfen
haben.
Wasserflugtreffen FMC Dietzenbach 2023
Am
07. und 08.Oktober 2023 fand am Badesee in Nieder Roden das
Wasserflugtreffen des MFC Dietzenbach statt. Bei doch recht rauen
Bedingungen konnten am Samstag dennoch viele Flüge gemacht werden.
Am Sonntag haben Sonnenstrahlen und die zum Mittag hin perfekten
Windbedingungen noch viele schöne Flüge bei recht ruhigem
Wasser uns angenehmen Sonnenstrahlen zugelassen. Auf der Seite des FMC
Dietzenbach findet man auch einige Bilder: www.fmc-dietzenbach.org
Jahreshauptversammlung 2023
Am
Samstag, den 15.07.2022 fand unsere diesjährige
Jahreshauptversammlung auf unserem Fluggelände statt. Nachdem wir
diese bereits in den vergangenen Jahren in den Sommermonaten auf dem
Fluggelände durchgeführt haben, nutzen wir auch in diesem
Jahr wieder die Gelegenheit, um unsere Versammlung mit einem kleinen
Sommerfest zu verbinden. So konnte nach dem offiziellen Teil noch
ausgiebig geflogen und gemeinsam gegrillt werden.
50-jähriges Jubiläum und Versammlung 2022
Am
Samstag, den 16.07.2022 fand unsere Versammlung, wie bereits im
vergamgenen Jahr, auf dem Fluggelände statt. Damit wollten wir
eine
mögliche Verschiebung im Herbst wegen neuen Corona-Auflagen
verhindern. Gleichzeitig haben wir an diesem Tag mit einem
Grill&Fly unser 50-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert.
Hierzu ist auch ein Zeitungsartikelt erschienen: 50 Jahre Fliegergruppe Wölfersheim Södel e.V.
Wasserflugtreffen FMC Dietzenbach 2018
Am 13. und 14.Oktober 2018 fand am Badesee in Nieder Roden das
Wasserflugtreffen des MFC Dietzenbach statt. Unser Verein war dort
bereits im letzten Jahr und zu Beginn der Saison 2018 zu Gast.
Auch in diesem Herbst besuchten wir wieder mit einigen Piloten das
Wasserflugtreffen.
Eine gelungene Veranstaltung bei besten Spätsommerbedingungen, die sicherlich allen Piloten Spaß gemacht hat.
Hier ein paar
Impressionen von den Tagen auf dem Wasserflugtreffen.
Ausflugstipp: Flugwerft Oberschleißheim
Die Flugwerft Oberschleißheim ist ganzjährig ein
schönes Ausflugsziel für Fluginteressierte. Als Teil des
Deutschen Museums findet man dort vom Lilienthal-Gleiter bis zum
Eurofighter viele interessante Flugzeuge. Die Flugwerft befindet sich
auf dem Gelände einer der ersten Flugplätze Bayerns.
Informationen rund um die Flugwerft finden sich hier: Flugwerft Oberschleißheim
Ausflugstipp: Deutsches Segelflugmuseum mit Modellflug auf der Wasserkuppe
Die
Wasserkuppe in der Rhön gilt als Geburtststätte des
Segelflugs. Sie ist auch als 'Berg der Flieger' bekannt und ein
schönes Ausflugsziel für Fluginteressierte. Das Deutsche
Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe erzählt die über
100-jährige Geschichte und Entwicklung der Segelflugzeuge. Ebenso
wird im Segelflugmuseum auch der Modellflug präsentiert, denn auch
dieser hat auf der Wasserkuppe eine lange Tradition. Weitere Infos findet man hier: Segelflugmuseum Wasserkuppe
|
Design by SH |